Was ist Online möglich?

Spätestens seit der Corona-Pandemie und den einhergehenden Lockdowns zeigt sich zunehmend, wie schwierig eine gute und stabile Betreuung und Versorgung von Hilfesuchenden ist. Außerdem hat sich gezeigt, dass eine schnelle und einfache Vernetzung sinnvoll und hilfreich sein kann. Mit unseren Online-Angeboten wollen wir Ihnen möglichst problemlos einen Zugang zu professioneller Hilfe anbieten. Wir orientieren uns dabei natürlich an Ihren Bedürfnissen. Unsere Online-Angebote können in Zeiten, in denen Sie nicht mobil sind, auch ergänzend zu Terminen vor Ort wahrgenommen werden. 

Für wen eignen sich Online-Angebote?

Generell eignet sich Online-Beratung oder Online-Therapie für jeden, der ein internetfähiges Gerät besitzt. Während der Corona-Pandemie wurden Online-Angebote zunehmend ausgebaut und etabliert - und das wollen wir gerne weiterführen. Durch den Wegfall von Anfahrt und Wartezeit kann eine virtuelle Sitzung stressfrei und wohnortunabhängig durchgeführt werden. 

Gibt es Nachteile?

Da Online-Angebote bisher eher die Ausnahme als die Regel waren, beschäftigen sich aktuell viele Arbeitsgruppen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Besonders für Psychotherapie soll und muss ein hoher Qualitätsstandard garantiert werden. Wir machen zunehmend die Erfahrung, dass eine Kombination aus Face-to-Face-Sitzungen und Videositzungen die beste Lösung für beide Seiten darstellt. So wollen wir Sie, besonders am Anfang, natürlich gerne auch persönlich kennenlernen. Hierfür finden wir für Sie die bestmögliche Lösung.

Was kosten Online-Angebote?

Eine Einheit dauert im Regelfall 50 Minuten, bei Bedarf bieten wir auch Doppelstunden an. Für eine Online-Sitzung berechnen wir 90€/50 Minuten. 

Unser Anbieter

Um sowohl eine stabile als auch sichere Verbindung zu gewährleisten nutzen wir die Videosprechstunde von arztkonsulation. Nach der Terminvereinbarung bekommen Sie eine Terminbestätigung und einen Link, den Sie von jedem mobilfähigen Gerät öffnen können. Hierfür müssen Sie sich weder anmelden noch eine App installieren. Das Gespräch wird durch den Anbieter verschlüsselt und bleibt somit, wie persönliche Gespräche, komplett privat.