Über Stefan

Ich heiße Stefan Herzog und wohne seit mehreren Jahren im Chiemgau. Gebürtig stamme ich aus dem Berchtesgadener Land, direkt vom Königssee.
Meine freie Zeit verbringe ich vorwiegend in den Bergen oder an einem See, Natur und soziale Kontakte sind für mich das Wichtigste. Außerdem beschäftige ich mich gerne mit Ernährung und ich koche viel.
Seit 2018 arbeite ich in einer psychosomatischen Klinik als Psychologe und befinde mich seitdem auch in Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie.  In Therapie und Beratung ist mir besonders die Beziehung zu meinen PatientInnen und KlientInnen extrem wichtig. Jede Therapie oder Beratung ist eine Begegnung, die absolut wertfrei stattfinden sollte. Ich möchte eine Atmosphäre schaffen, in der Sie wirklich über alles sprechen können. In meinen Sitzungen wende ich Methoden aus verschiedenen Therapieverfahren an, um eine möglichst individuelle und passende Therapie anzubieten. Hierfür bilde ich mich regelmäßig weiter.


Ausbildung

 2013 begann ich zunächst mein Bachelorstudium in Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg, während welchem ich auch zum ersten Mal den Entschluss fasste, Psychotherapeut zu werden. Im anschließenden Masterstudium spezialisierte ich mich zunächst auf kognitive Neurowissenschaft und begann außerdem die Spezialisierung auf klinische Psychologie. Meine Masterarbeit absolvierte ich im Sleep Lab am Center for Cognitive Neuroscience und erforschte im Zuge dessen den Zusammenhang von Hormonen, Schlaf und nächtlichem Lernen. Nach dem Studium startete ich 2018 mit der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie. Während diesem lernte ich verschiedene Therapieverfahren kennen und wende diese in meiner klinischen Tätigkeit an - sowohl bei Erwachsenen, als auch bei jugendlichen PatientInnen. 2022 beantragte ich die Zulassung zum Heilpraktiker für Psychotherapie und startete meine selbstständige Tätigkeit. 

 Therapieverfahren

In meiner Therapie orientiere ich mich an folgenden Konzepten und Verfahren:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
  • Emotionsfokussierte Therapie (EFT nach Greenberg)
  • Cognitive Processing Therapie (CPT nach König et al.)
  • Acceptance and Commitment Therapy (ACT)
  • Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR nach Kabat-Zinn)
  • Schematherapeutische Ansätze
  • Selbstmitgefühl
  • Imaginative Verfahren
  • Entspannungs- und Achtsamkeitsverfahren (Autogenes Training) 

Meine Angebote


Aktuell biete ich Ihnen Beratung, Onlinesitzungen und Psychotherapie an.  Nehmen Sie gern direkt Kontakt auf, um  Termine zu vereinbaren oder gegebenenfalls auf die Warteliste zu kommen. 


Meine Schwerpunkte sind Essstörungen, Zwänge, Ängste, Schlafstörungen und Persönlichkeitsstörungen.

Unsere Website wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also gern öfter vorbei.